Top-Packages

  • Drei Nächte eingeladen

    3 Nächte eingeladen bei Buchung von 14 Nächten

    (nur an bestimmten Daten verfügbar)

    Verfügbarkeit prüfen    
  • Eine Nacht eingeladen

    1 Nacht eingeladen bei Buchung von 7 Nächten

    (nur an bestimmten Daten verfügbar)

    Verfügbarkeit prüfen    
  • Kinder eingeladen

    Kinder eingeladen
    im Zeitraum vom 31.08.-24.12.2025

    Kinder bis 15 Jahren, die im Zimmer der Eltern übernachten, sind inklusive Vollpension im Restaurant La Salle eingeladen.

  • Swim Camp Packages

    Swim Camp
    Sunrise Swim
    mit Dr. Christian Tröger
    für Erwachsene ab 16 Jahren

    Anreise am 09.09.2025

    2 Nächte
    Weitere Details zum Ablauf finden Sie unter dem folgenden Link:
    Swim Camps

  • Festivals Jazz

    Ein Wochenende mit Max Mutzke
    Do, 11.09 – So, 14.09.

    Anreise am 11.09.2025

    Mit Max Mutzke kehrt einer der erfolgreichsten deutschen Singer-Songwriter, Pop- und Soul-Musiker zurück nach Schloss Elmau. Am Donnerstagabend stellt Mutzke, unterstützt von einer handverlesenen Band, seine vielseitige Soulstimme in den Vordergrund. Am Samstag präsentiert er auf einer Wanderung durch die einzigartige Landschaft des Elmau Valleys seine kürzlich erschienene Autobiografie „So viel mehr“.

    Programmdetails siehe KULTURKALENDER

  • Lückentage

    Lückentage
    im Schloss Elmau Retreat
    ab 2 Nächten
    inklusive 10% Discount

    Anreise zwischen dem 14.09.2025 und 16.09.2025
  • Running & Trail Running Retrea

    Running Retreat
    mit Philipp Pflieger
    powert by Athletic Greens

    Anreise am 26.09.2025

    2 Nächte inklusive Frühstück, Spa und kulturelle Angebote.

    Philipp Pflieger ist ehemaliger Profi-Marathonläufer und Olympiateilnehmer, der über Jahre die deutsche Laufszene geprägt hat. Nach seiner aktiven Karriere bleibt das Laufen für ihn mehr als nur ein Sport - es ist ein Lebensgefühl. Heute gibt er seine Leidenschaft und Erfahrung gerne weiter, während er das Laufen als Ausgleich in seinen Alltag integriert. Frei von Wettkampfdruck genießt er die Bewegung und die damit verbundene Freiheit und bleibt dem Sport auf seine ganz eigene Weise verbunden.
    Zwei Wochen vor dem München Marathon bietet dieses exklusive Laufcamp im einzigartigen Ambiente von Schloss Elmau die perfekte Gelegenheit, sich den letzten Schliff für den großen Tag zu holen - ganz ohne Leistungsdruck. Gemeinsam mit Olympiateilnehmer und Ex-Marathonprofi Philipp Pflieger stehen entspannte Läufe durch die atemberaubende Natur, gezielte Technik- und Regenerationseinheiten sowie wertvolle Tipps für die finale Marathonvorbereitung auf dem Programm. Abgerundet wird das Retreat durch inspirierende Gespräche, Wellness und Genussmomente in einer Umgebung, die Körper und Geist in Einklang bringt.

    Freitag 26.09.
    17:30 Uhr Get Together im Teesaal Hideaway
    18:00 Uhr Gemeinsamer Lauf um See Ferchensee (8km)
    Samstag 27.09.
    10:30 Uhr Treffpunkt Lobby Hideaway, Buckewiesen Krün + Lauf ABC + Steigerungen
    21 Uhr (Location TBA) Kamintalk mit dem Thema: Trainingsphilosophie/Motivation + Anschließendes Q&A
    Sonntag 28.09.
    09:30 Uhr Treffpunkt Lobby Hideaway, Longrun Schloss Elmau Runde 20-25km (Elmau, Mittenwald, Seen - hügelig)

    Freitag 26.09.
    17:30 Uhr Get Together im Teesaal Hideaway
    18:00 Uhr Gemeinsamer Lauf um See Ferchensee (8km)
    Samstag 27.09.
    10:30 Uhr Treffpunkt Lobby Hideaway, Buckewiesen Krün + Lauf ABC + Steigerungen
    21 Uhr (Location TBA) Kamintalk mit dem Thema: Trainingsphilosophie/Motivation + Anschließendes Q&A
    Sonntag 28.09.
    09:30 Uhr Treffpunkt Lobby Hideaway, Longrun Schloss Elmau Runde 20-25km (Elmau, Mittenwald, Seen - hügelig)
  • Dance Retreats

    Dance Retreat mit Halbpension
    So, 28.09. – Fr, 03.10.2025
    Zum Abendessen eingeladen mit € 85 Halbpensionsgutschrift pro Abend / p.P. ab 16 Jahren

    Anreise am 28.09.2025

    Tanzen macht glücklich und hält jung! In Schloss Elmau hat Tanzen eine lange Tradition. Bei diesem Dance Retreat können Sie unter Anleitung kundiger Tanzlehrer:innen an vier Tagen neue Tanzschritte erlernen und bestehende Kenntnisse ausbauen.

    Kursleitung: Victoria Kleinfelder-Cibis & Andrzej Cibis (bekannt aus Let's Dance)

    Möglicher Tagesablauf:
    Anreise: So, 28. September | Abreise: Fr, 3. Oktober
    Sonntag
    Anreise
    Montag bis Donnerstag
    09.00 – 09.50 Jivamukti Yoga Basic
    10.00 Frühstück
    11.00 – 16.00 Zeit für Wanderungen, Spa & Treatments
    16.00 – 17.30 Tanzkurs
    18.00 – 20.00 Dinner
    21.30 – 23.30 Dance Party mit Live-Band (Do)
    Freitag
    Frühstück & Check-out

    Weitere Details zum Ablauf finden Sie in unserem Kulturkalender

  • Race Bike Packages

    Rennrad Wochen
    mit Sebastian Kienle

    Anreise am 28.09.2025

    5 Nächte inklusive Frühstück, Spa und kulturelle Angebote.
    Möglichkeit der kostenlosen Teilnahme an 4 geführten Touren.
    Rennrad Verleih wird gesondert berechnet.


    Weitere Details zum Ablauf finden Sie unter dem folgenden Link: Rennrad Retreats
    Mit zwei Tagen Vorlauf und Angabe Ihrer Körpergröße und Pedalsystem können Sie bei uns auch modernste Cervelo Rennräder für 50 Euro/Tag ausleihen. Im Bike-Center können Sie Ihr eigenes Rennrad sicher aufbewahren und warten.

  • Zum Abendessen eingeladen

    Zum Abendessen eingeladen
    im Hideaway
    mit einer Gutschrift in Höhe von € 85/Person ab 16 Jahren

    Anreise am 28.09.2025
    5 Nächte

  • Festivals Klassik

    Festival-Package: 4. Liedwoche Christian Gerhaher & Gerold Huber
    So, 05. – So, 12.10.2025
    Eine Nacht eingeladen

    Anreise am 05.10.2025

    Eine Nacht eingeladen bei Buchung von 7 Nächten und mehr

    Christian Gerhaher lädt zu seiner vierten Liedwoche nach Schloss Elmau. Gemeinsam mit seinem langjährigen Klavierpartner Gerold Huber und zahlreichen Gästen beleuchtet er in fünf Liederabenden sowie vormittäglichen Gesprächen, Vorträgen und Masterclasses den faszinierenden Kosmos des Liedes.

    5 Liederabende sowie Masterclasses, Vorträge & Gespräche
    mit Christian Gerhaher (Bariton), Gerold Huber (Klavier), Tabea Zimmermann (Viola) und weiteren Gästen

    Ablauf:
    So, 5. Oktober Anreisetag
    Mo, 6. Oktober 20.30 Eröffnungskonzert
    Di, 7. – Fr, 10. Oktober täglich zwei Veranstaltungen
    So, 12. Oktober Abreisetag

    Weitere Informationen finden Sie in unserem KULTURKALENDER

  • Yoga Retreats

    TIMO WAHL
    Vinyasa Yoga Retreat

    Anreise am 05.10.2025

    5 Nächte
    Dynamisches Yoga, aber anatomisch exakt und kontrolliert. Klassen, die systematisch aufgebaut sind, um Sie tief in Asanas zu bringen, die Ihnen sonst besonders schwerfallen. Anstrengend, aber beglückend und inspirierend. Erfahrung und Wissen des Lehrers werden praktisch spürbar.

    Sonntag
    20.00 Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    8.00 - 9.30 Uhr Yoga
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.30 ruhige Yoga Praxis
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    Freitag
    8.00 - 9.00 Uhr Yoga Abschlussklasse
    9.30 Uhr: Frühstück
    11.00 Uhr Checkout

    Sonntag
    20.00 Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    8.00 - 9.30 Uhr Yoga
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.30 ruhige Yoga Praxis
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    Freitag
    8.00 - 9.00 Uhr Yoga Abschlussklasse
    9.30 Uhr: Frühstück
    11.00 Uhr Checkout
  • Yoga Retreats

    BARBRA NOH

    Anreise am 12.10.2025

    5 Nächte

    Grounding Vata: A Nervous System Regulation Retreat
    Immerse yourself in slow, safe and strengthening therapeutic yoga. This retreat offers Ayurvedic wisdom to soothe and nourish the nervous system. You will learn how to reduce Vata to feel more grounded, calm and focused.
    Vata is the Ayurvedic principle encompassing movement, change, the nervous system, mental activity, and pain. When our Vata is high, we may feel anxious, sleepless, distracted, experience joint pain, feel stressed, and "up in the air."
    Join Barbra to get grounded with some earthy practices. She will teach you how to adapt your yoga practice to reduce Vata. The physical practice will focus on the lower back, hips, and legs, featuring specific biomechanics for a more therapeutically aligned asana practice. This retreat program also includes pranayama and meditation.
    We will discuss Vata from a mind-body perspective and how to notice when Vata is increasing. You will leave this retreat knowing which movement practices, foods, lifestyle habits, and routines help reduce stress on the nervous system.
    You will gain a better understanding of how to take care of yourself in demanding times and a greater capacity for self-compassion.

    Sonntag
    20.00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    8.00 - 9.30 Uhr Yoga
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.30 ruhige Yoga Praxis
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    Freitag
    8.00 - 9.00 Uhr Yoga Abschlussklasse
    9.30 Uhr: Frühstück
    11.00 Uhr Checkout

    Sonntag
    20.00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    8.00 - 9.30 Uhr Yoga
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.30 ruhige Yoga Praxis
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    Freitag
    8.00 - 9.00 Uhr Yoga Abschlussklasse
    9.30 Uhr: Frühstück
    11.00 Uhr Checkout
  • Ikigai

    Dinner mit 2 Michelin-Sternen auf der Elmauer Alm
    1 Nacht

    Anreise am 14.10.2025

    Inklusive:
    * Gourmetdinner mit Aperitif, Fingerfood, Amuse Bouche, 4 Gang Menü sowie Petit Four und Weinbegleitung
    * Frühstücksbuffet
    * Kuchen in den Lounges
    * Zutritt zu den Spas & Gyms
    * Teilnahme an Yoga, Tai Chi und Pilates Klassen
    * Zutritt zu den kulturellen Veranstaltungen

    Erleben Sie ein exklusives Dinner mit zwei Michelin-Sternen auf der malerisch gelegenen Elmauer Alm. Umgeben von majestätischer Alpenlandschaft genießen Sie eine Küche von höchster Raffinesse, feinste Küche, atemberaubende Bergkulisse und ein Abend, den Sie nicht vergessen werden.

    Erleben Sie ein exklusives Dinner mit zwei Michelin-Sternen auf der malerisch gelegenen Elmauer Alm. Umgeben von majestätischer Alpenlandschaft genießen Sie eine Küche von höchster Raffinesse, feinste Küche, atemberaubende Bergkulisse und ein Abend, den Sie nicht vergessen werden.
  • Literatur & Politik

    Buchmessetage
    So, 19. – Do, 23.10.2025

    Anreise am 19.10.2025

    Die Literaturkritiker:innen Anne-Dore Krohn, Ijoma Mangold & Denis Scheck präsentieren im Anschluss an die Frankfurter Buchmesse wichtige Neuerscheinungen und führen Gespräche mit Gastautoren.

    Ablauf:
    So, 19 Oktober 20.30 Eröffnung mit dem Trio der Kritiker
    Mo, 20. – Mi 22. Oktober jeweils 17.00 Buchvorstellung & Gespräch mit einem der Kritiker und einem Gastautor
    Do, 23. Oktober Abreisetag

    Programmdetails siehe KULTURKALENDER

  • Yoga Retreats

    DR. PATRICK BROOME, ANDRÉ STEINER & THE SAT NAM SESSIONS
    Mindful Retreat

    Anreise am 26.10.2025

    5 Nächte

    Zum Abendessen eingeladen mit Halbpensionsgutschrift € 85 pro Person ab 16 Jahren

    Der bekannteste deutsche Yogalehrer, ein Zen Meister und Live Mantra Musik. Andrè Steiner startet täglich mit einer geleiteten Meditation, gefolgt von Yoga mit Patrick. Erleben Sie, wie sich Yoga in Verbindung mit Meditation auf körperlicher, energetischer, psychologischer und spiritueller Ebene entfaltet. Abgerundet wird das Retreat mit einem Vortrag von Andrè, eine Live Mantra Meditation mit Mitali & Robert Ehrenbrand, bekannt als "Sat Nam Sessions" und viel Zeit zum entspannen und reflektieren.

    Montag bis Donnerstag
    6.30 Uhr: Morgen Tee Ritual im Zimmer
    7.00 - 8.00 Uhr Meditation mit Andrè
    8.15 - 9.30 Uhr Yoga für Alle, mit Patrick
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.00 Uhr Meditation und Atem oder Yoga
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    21.00: Entspannungstee am Zimmer genießen & Journaling

    Montag 20.30 - 21.30 Uhr Vortrag Andrè Steiner

    Donnerstag - 20.30 - 21.30 Uhr: Live Mantra Meditation, the Sat Nam Sessions

    Freitag
    6.30 Uhr: Morgen Tee Ritual im Zimmer
    7.00 - 8.00 Uhr Meditation mit Andrè
    8.15 - 9.15 Uhr Yoga Abschlussklasse, mit Patrick
    9.30 Uhr: Frühstück
    11.00 Uhr Checkout

    Montag bis Donnerstag
    6.30 Uhr: Morgen Tee Ritual im Zimmer
    7.00 - 8.00 Uhr Meditation mit Andrè
    8.15 - 9.30 Uhr Yoga für Alle, mit Patrick
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.00 Uhr Meditation und Atem oder Yoga
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    21.00: Entspannungstee am Zimmer genießen & Journaling

    Montag 20.30 - 21.30 Uhr Vortrag Andrè Steiner

    Donnerstag - 20.30 - 21.30 Uhr: Live Mantra Meditation, the Sat Nam Sessions

    Freitag
    6.30 Uhr: Morgen Tee Ritual im Zimmer
    7.00 - 8.00 Uhr Meditation mit Andrè
    8.15 - 9.15 Uhr Yoga Abschlussklasse, mit Patrick
    9.30 Uhr: Frühstück
    11.00 Uhr Checkout
  • Qigong, Taiji & Pila Retreats

    DR . IMKE KÖNIG
    Qigong & TCM

    Anreise am 26.10.2025

    Dauer 4 Tage (Mo-Do) täglich von 10.00 bis 12.00 mit Teepause und 16.00 bis 17.00. Qigong gehört mit Taijiquan zu den aktiven Gesundheitsübungen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Kursinhalt: täglich Qigong Übungen von Kopf bis Fuß (Kraft, Beweglichkeit, Balance, Rotation ) und viele Informationen über chinesische 5-Elemente Ernährung, Prinzipien der TCM, Ausgleich von Yin und Yang im Alltag. Ein ausführliches Skript ist im Kurs inkludiert. Zusätzlich dürfen Sie am Ende des Kurses alle Qigong Übungen per Handy als Video aufnehmen, um zuhause weiter üben zu können.

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte
  • Ikigai

    Dinner mit 2 Michelin-Sternen auf der Elmauer Alm
    1 Nacht

    Anreise am 28.10.2025

    Inklusive:
    * Gourmetdinner mit Aperitif, Fingerfood, Amuse Bouche, 4 Gang Menü sowie Petit Four und Weinbegleitung
    * Frühstücksbuffet
    * Kuchen in den Lounges
    * Zutritt zu den Spas & Gyms
    * Teilnahme an Yoga, Tai Chi und Pilates Klassen
    * Zutritt zu den kulturellen Veranstaltungen

    Erleben Sie ein exklusives Dinner mit zwei Michelin-Sternen auf der malerisch gelegenen Elmauer Alm. Umgeben von majestätischer Alpenlandschaft genießen Sie eine Küche von höchster Raffinesse, feinste Küche, atemberaubende Bergkulisse und ein Abend, den Sie nicht vergessen werden.

    Erleben Sie ein exklusives Dinner mit zwei Michelin-Sternen auf der malerisch gelegenen Elmauer Alm. Umgeben von majestätischer Alpenlandschaft genießen Sie eine Küche von höchster Raffinesse, feinste Küche, atemberaubende Bergkulisse und ein Abend, den Sie nicht vergessen werden.
  • Festivals Klassik

    Leonidas Kavakos spielt „Die vier Jahreszeiten“
    Do, 06. & Fr 07.11.2025
    1 Nacht eingeladen bei Buchung von 6 Nächten

    Anreise am 02.11.2025

    Leonidas Kavakos, einer der herausragenden Geiger unserer Zeit, ist an gleich zwei aufeinanderfolgenden Abenden zu hören: Im Zentrum der zwei Konzerte steht Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“– das berühmte Meisterwerk des Barock, das Kavakos mit lebendigem Zugriff und delikater Klanggestaltung interpretiert. (Unterschiedliche Konzertprogramme an den beiden Abenden)

  • Festivals Jazz

    26. European Jazztival
    Lückentage – 4 Nächte
    Mo, 10. – Fr, 14.11.2025

    Anreise am 10.11.2025

    Bei Buchung von 4 Nächten erhalten Sie 15% Discount

    Seit über 25 Jahren ist Schloss Elmau ein Treffpunkt der internationalen Jazzszene. Das „European Jazztival“ bildet das alljährliche Highlight und versammelt an sechs Festivaltagen im stimmungsvoll illuminierten Konzertsaal große Stars, erstklassige Formationen sowie die junge internationale Jazzszene, inmitten einer einzigartigen Naturszenerie.

    Verlängerungsoption: Abreise So, 16. November

    Ablauf:
    Mo, 10. November Anreisetag & 20.30 Eröffnungskonzert
    Di, 11. – Sa, 15. November 17.00 & 21.30 Uhr 2 Konzerte täglich
    Fr, 14. November Abreisetag bei Buchung des Packages
    So, 16. November Abreisetag bei Buchung des gesamten Festivals

    Programmdetails siehe KULTURKALENDER

  • Literatur & Politik

    Tage der Poesie
    Kuratiert von Durs Grünbein
    So, 16. – Fr, 21.11.2025
    Eine Nacht eingeladen

    Anreise am 16.11.2025

    bei Buchung von 5 Nächten und mehr

    mit Jan Wagner, Michael Krüger, Marion Poschmann, Joachim Sartorius, Robert Schindel, Rachel Salamander, Daniela Danz et al.

    Ablauf
    So, 16 Nov 20.30 Eröffnungs-Veranstaltung
    Mo, 17 – Do, 20 Nov 6 Veranstaltungen (4 Abende, Lesung je 20.30, 2 Vormittage, Lesung je 11.00)
    Fr, 21 Nov Abreisetag

    Programmdetails siehe KULTURKALENDER

  • Yoga Retreats

    PATRICIA THIELEMANN
    Spirit Yoga Level 2

    Anreise am 16.11.2025

    5 Nächte

    Zum Abendessen eingeladen mit Halbpensionsgutschrift € 85 pro Person ab 16 Jahren

    Die Spirit Yoga Klassen zeichnen sich durch besonders geradlinige, elegant-ausgewogene und klar auf den Punkt ausgerichtete Übungsfolgen aus. Patricia versteht es auf intelligente und strukturierte Weise eine dynamische Stille zu schaffen, in der sich das Wesentliche enthüllen kann.

    Sonntag
    20.00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    8.00 - 9.30 Uhr Yoga
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.30 ruhige Yoga Praxis
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    Freitag
    8.00 - 9.00 Uhr Yoga Abschlussklasse

    Sonntag
    20.00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    8.00 - 9.30 Uhr Yoga
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.30 ruhige Yoga Praxis
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    Freitag
    8.00 - 9.00 Uhr Yoga Abschlussklasse
  • Qigong, Taiji & Pila Retreats

    Pilates Retreat
    Pilates Fundamentals
    mit Dr. Imke König

    Anreise am 16.11.2025

    Dauer 4 Tage (Mo-Do) täglich von10.00 bis 12.00 mit kurzer Teepause und von 15.00 bis 16.00. Pilates ist ein Übungssystem, das für seine positiven Effekte auf Haltung, Rumpfstabilität, Beweglichkeit und Kraft bekannt geworden ist. In den Vormittagsstunden beschäftigen wir uns mit den Fundamentals von Pilates: Anatomie der beteiligten Muskeln, wichtige Begriffe, Trainingslehre von Stretching, Balance und Mobilität, inkl. der entsprechenden Übungen. Am Nachmittag trainieren wir dann die wichtigsten Mattenübungen aus diesem umfangreichen Bewegungssystem. Inkl. ausführliches Übungsskript.

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte
  • Festivals Klassik

    16. Verbier Festival @ Schloss Elmau
    Sa, 22. – So, 30.11.2025
    1 Nacht eingeladen 23.-28.11.2025

    Anreise am 23.11.2025

    Bei Buchung von 5 Nächten und mehr

    Martin T:son Engstroem, Gründer und Leiter des berühmten Verbier Festivals in den Schweizer Alpen, präsentiert herausragende junge Künstler am Anfang einer großen Karriere neben etablierten Musikerpersönlichkeiten. Das Programm, das 15 Solo-, Kammermusik und Orchesterkonzerte mit dem Verbier Festival Chamber Orchestra unter Leitung von Gábor Takács-Nagy umfasst, wird von seiner Frau Blythe Teh Engstroem kuratiert, die als künstlerische Co-Leiterin des Festivals fungiert.

    mit Alexandre Kantorow, Lucas Debargue, Kevin Chen & Bruce Liu (Klavier), James Ehnes, Clara-Jumi Kang & Augustin Dumay (Violine), Sào Soulez Larivière (Viola), Mischa Maisky & Steven Isserlis (Violoncello) et al.

    Ablauf:
    Sa, 22. November 17.30 Eröffnungskonzert
    So, 23. – Sa, 29. November 11.00 & 17.30 Uhr 2 Konzerte täglich
    Fr, 28. November Abreisetag

    Verlängerungsoption: Anreise Sa, 22. November| Abreise So, 30. November

    Programmdetails siehe KULTURKALENDER

  • Yoga Retreats

    PATRICIA THIELEMANN & PROF. DR. MICHAEL BORDT SJ
    "Innerer Frieden in Zeiten des Umbruchs"
    5 Nächte

    Anreise am 02.12.2025

    Zum Abendessen eingeladen mit Halbpensionsgutschrift € 85 pro Person ab 16 Jahren

    Eine Yogalehrerin und ein Jesuit. Der klare, zugewandte und beseelte Stil des Spirit Yoga von Patricia Thielemann trifft auf die stille, gesammelte kontemplative Meditation in der Tradition des Jesuitenordens, bei der Elemente der Mindfulness- und Zenmeditation miteinander verbunden sind. Beide gemeinsam eröffnen sie einen Raum, der eine spirituelle Erfahrung möglich macht: Eine Erfahrung von Fundament und Sicherheit, von Verbundenheit und Resilienz. Eine Erfahrung, die uns im Leben und in unseren Krisen trägt. Yoga- und Meditationsübungen am Vormittag und Nachmittag werden durch Impulsvorträge und Gespräche am Abend ergänzt.

    Ablauf des Retreat
    Dienstag, den 02.12
    : 19.30 Uhr: Einführung in den Retreat
    Mittwoch bis Samstag:
    7:30 - 8:30 Meditation und Impuls für den Tag
    8:30 - 10:00 Yoga
    10:00 - 11:30 Frühstück
    12:00 - 15:30 Spa time
    16:00 - 17:00 Yoga
    17:00 - 18:00 Meditation und Gespräch
    18:15 - 20:00 Gemeinsames Abendessen
    Sonntag, den 7.12:
    8.00 - 8.30 Uhr: Meditation
    8.30 - 9.30 Uhr: Yoga
    9.30 Uhr: Abschlussrunde

    Ablauf des Retreat
    Dienstag, den 02.12
    : 19.30 Uhr: Einführung in den Retreat
    Mittwoch bis Samstag:
    7:30 - 8:30 Meditation und Impuls für den Tag
    8:30 - 10:00 Yoga
    10:00 - 11:30 Frühstück
    12:00 - 15:30 Spa time
    16:00 - 17:00 Yoga
    17:00 - 18:00 Meditation und Gespräch
    18:15 - 20:00 Gemeinsames Abendessen
    Sonntag, den 7.12:
    8.00 - 8.30 Uhr: Meditation
    8.30 - 9.30 Uhr: Yoga
    9.30 Uhr: Abschlussrunde
  • Zum Abendessen eingeladen

    Zum Abendessen eingeladen
    im Hideaway
    mit einer Gutschrift in Höhe von € 85/Person ab 16 Jahren

    Anreise 02.12.2025
    5 Nächte

  • Qigong, Taiji & Pila Retreats

    DR. IMKE KÖNIG
    Taijiquan Authentischer Yang Stil Teil I Erde Anfänger

    Anreise am 07.12.2025

    Dauer 4 Tage (Mo-Do) täglich von10.00 bis 12.00 mit kurzer Teepause und von 15.00 bis 16.00. Taijiquan ist Meditation und Bewegungstherapie in einem. Auf sanfte, aber sehr effektive Weise hilft es bei verschiedensten Krankheiten und bringt Körper und Geist wieder in Einklang. Im Taiji Retreat wird die Form, d. h. die Choreographie des authentischen Yang-Stils, einstudiert. Zusätzlich werden Qigong-Übungen zum Aufwärmen und für Kraft, Koordination und Beweglichkeit durchgeführt.

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte
  • Zum Abendessen eingeladen

    Zum Abendessen eingeladen
    im Hideaway
    mit einer Gutschrift in Höhe von € 85/Person ab 16 Jahren

    Anreise zwischen dem 07.12.-18.12.2025
    ab 3 Nächten
    (späteste Abreise am 21.12.2025)

  • Festivals Klassik

    71. Kammermusikwoche
    So, 11. – So, 18.01. 2026
    Eine Nacht eingeladen

    Anreise am 11.01.2026

    Bei Buchung von 7 Nächten

    Die Elmauer Kammermusikwoche bildet seit den 50er-Jahren das Herzstück des Kulturprogramms in Schloss Elmau. Besondere Prägung und eine große künstlerische Blüte erfuhr diese Festivalwoche durch das Amadeus Quartett und den Komponisten Benjamin Brittens, dessen 50. Todestag in 2026 gefeiert wird. Er, der Komponist und Interpret Britten und seine besondere Beziehung zu Schloss Elmau, bildet den roten Faden der Kammermusikwoche 2026. Es erklingen außerdem große Kammermusikwerke von Mozart, Schubert und Schostakowitsch.

    mit Ian Bostridge, Daniel Lozakovich, David Fray, Christian Tetzlaff et al.

    Ablauf:
    So, 11. Januar 17.00 Eröffnungskonzert
    Mo, 12. – Sa, 17. Januar 11.00 & 17.00 Uhr 2 Konzerte täglich
    So, 18. Januar Abreisetag

    Programmdetails siehe KULTURKALENDER

  • Yoga Retreats

    MICHAEL FORBES
    Iyengar Yoga Retreat
    5 Nächte

    Anreise am 11.01.2026

    Exakte Ausrichtung in der körperlichen Yogapraxis führt zu schnellen und nachhaltigen Fortschritten. Die Übungen können durch Variationen und den Einsatz von Hilfsmitteln an die individuellen körperlichen Voraussetzungen angepasst werden. Iyengar Yoga ist dafür der ideale Weg.
    Michael Forbes zählt zu den erfahrensten Iyengar-Yogalehrern weltweit. Er ist langjähriger direkter Schüler von B.K.S. Iyengar und Leiter der Iyengar Akademie in München.
    Unterrichtssprache: Deutsch & Englisch

    Sonntag
    20:00 - Begrüßung durch Johannes Mikenda
    Montag bis Donnerstag
    08:00 - ca. 10:00 Uhr: Iyengar Yoga mit Michael
    ab 10:00 Uhr: Frühstück
    12:00 - 15:30 Uhr: Spa-Time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16:00 - ca. 18:00 Uhr: Iyengar Yoga mit Michael
    ab 18:00 Uhr: Abendessen
    Freitag
    08:00 - 09:00 Uhr: Abschlussklasse Yoga

    Sonntag
    20:00 - Begrüßung durch Johannes Mikenda
    Montag bis Donnerstag
    08:00 - ca. 10:00 Uhr: Iyengar Yoga mit Michael
    ab 10:00 Uhr: Frühstück
    12:00 - 15:30 Uhr: Spa-Time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16:00 - ca. 18:00 Uhr: Iyengar Yoga mit Michael
    ab 18:00 Uhr: Abendessen
    Freitag
    08:00 - 09:00 Uhr: Abschlussklasse Yoga
  • Kinder eingeladen

    Kinder eingeladen
    im Zeitraum vom 18.01.2026-14.02.2026

    Kinder bis 15 Jahren, die im Zimmer der Eltern übernachten, sind inklusive Vollpension im Restaurant La Salle eingeladen.

  • Yoga Retreats

    NICOLE BONGARTZ YOGA RETREAT
    Re)Treat Yourself - Strenght and Softness Sadhana
    Ein ganzheitliches Retreat für Kraft und Hingabe im Einklang
    5 Nächte

    Anreise am 25.01.2026

    Zu Beginn des Jahres öffnet sich ein neuer Raum - ein Raum für Rückzug, Neubeginn, dich selbst und deine Fragen:
    Was brauche ich jetzt - für mich? Für meinen Weg? Für das, was wachsen will?

    Dieses Retreat lädt dich ein, dich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, dir Zeit zu schenken und dich auf eine Praxis einzulassen, die Körper, Atem, Gefühl und Vision gleichermaßen anspricht.
    In dieser Woche verbindet Nicole Bongartz ihre langjährige, gelebte Yoga-Erfahrung mit Elementen aus der Atemarbeit (Breath to Heal nach Max Strom), Coaching, Meditation sowie bewusster Persönlichkeitsentwicklung.
    Unterrichtssprache: Deutsch

    Sonntag
    20:00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    08:00 - ca. 09:30 Uhr: Strength through Fusion Yoga - kraftvoll, dynamisch, energetisierend
    ab 09:30 Uhr: Frühstück
    12:00 - 15:30 Uhr: Spa-Time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16:00 - ca. 17:30 Uhr: Softness & Inner Work - regeneratives Yoga
    ab 18:00 Uhr: Abendessen
    Freitag
    08:00 - 09:00 Uhr: Abschlussklasse Yoga

    Sonntag
    20:00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    08:00 - ca. 09:30 Uhr: Strength through Fusion Yoga - kraftvoll, dynamisch, energetisierend
    ab 09:30 Uhr: Frühstück
    12:00 - 15:30 Uhr: Spa-Time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16:00 - ca. 17:30 Uhr: Softness & Inner Work - regeneratives Yoga
    ab 18:00 Uhr: Abendessen
    Freitag
    08:00 - 09:00 Uhr: Abschlussklasse Yoga
  • Yoga Retreats

    PATRICIA THIELEMANN
    Spirit Yoga Level 2

    Anreise am 01.02.2026

    5 Nächte

    Die Spirit Yoga Klassen zeichnen sich durch besonders geradlinige, elegant-ausgewogene und klar auf den Punkt ausgerichtete Übungsfolgen aus. Patricia versteht es auf intelligente und strukturierte Weise eine dynamische Stille zu schaffen, in der sich das Wesentliche enthüllen kann.

    Sonntag
    20.00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    8.00 - 9.30 Uhr Yoga
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.30 ruhige Yoga Praxis
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    Freitag
    8.00 - 9.00 Uhr Yoga Abschlussklasse

    Sonntag
    20.00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    8.00 - 9.30 Uhr Yoga
    ab 9.30 Uhr: Frühstück
    12.00 - 15.30 Uhr: Spa time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16.00-17.30 ruhige Yoga Praxis
    ab 18.00 Uhr: optional Abendessen
    Freitag
    8.00 - 9.00 Uhr Yoga Abschlussklasse
  • Qigong, Taiji & Pila Retreats

    DR . IMKE KÖNIG
    Qigong & TCM

    Anreise am 08.02.2026

    Dauer 4 Tage (Mo-Do) täglich von 10.00 bis 12.00 mit Teepause und 16.00 bis 17.00. Qigong gehört mit Taijiquan zu den aktiven Gesundheitsübungen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Kursinhalt: täglich Qigong Übungen von Kopf bis Fuß (Kraft, Beweglichkeit, Balance, Rotation ) und viele Informationen über chinesische 5-Elemente Ernährung, Prinzipien der TCM, Ausgleich von Yin und Yang im Alltag. Ein ausführliches Skript ist im Kurs inkludiert. Zusätzlich dürfen Sie am Ende des Kurses alle Qigong Übungen per Handy als Video aufnehmen, um zuhause weiter üben zu können.

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte
  • Kinder eingeladen

    Kinder eingeladen
    im Zeitraum vom 22.02.-19.03.2026

    Kinder bis 15 Jahren, die im Zimmer der Eltern übernachten, sind inklusive Vollpension im Restaurant La Salle eingeladen.

  • Yoga Retreats

    ANNIKA ISTERLING
    Yoga Retreat
    5 Nächte

    Anreise am 08.03.2026

    Annika Isterling unterstützt dich dabei, deine Verbindung zu dir selbst, deinem Körper, deinem Geist, deinem Herzen und deinem Leben zu vertiefen. Die Kombination aus Yoga, Workouts, Atemarbeit, Meditation und inspirierenden Lifestyle-Talks hilft dir, die Beziehung zu dir selbst zu stärken und nachhaltig zu festigen. Unterrichtssprache: Deutsch

    Sonntag
    20:00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    08:00 - ca. 09:30 Uhr: Strength through Fusion Yoga - kraftvoll, dynamisch, energetisierend
    ab 09:30 Uhr: Frühstück
    12:00 - 15:30 Uhr: Spa-Time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16:00 - ca. 17:30 Uhr: Softness & Inner Work - regeneratives Yoga
    ab 18:00 Uhr: Abendessen
    Freitag
    08:00 - 09:00 Uhr: Abschlussklasse Yoga

    Sonntag
    20:00 - Begrüßung
    Montag bis Donnerstag
    08:00 - ca. 09:30 Uhr: Strength through Fusion Yoga - kraftvoll, dynamisch, energetisierend
    ab 09:30 Uhr: Frühstück
    12:00 - 15:30 Uhr: Spa-Time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16:00 - ca. 17:30 Uhr: Softness & Inner Work - regeneratives Yoga
    ab 18:00 Uhr: Abendessen
    Freitag
    08:00 - 09:00 Uhr: Abschlussklasse Yoga
  • Kinder eingeladen

    Kinder eingeladen
    im Zeitraum vom 22.-27.03.2026

    Kinder bis 15 Jahren, die im Zimmer der Eltern übernachten, sind inklusive Vollpension im Restaurant La Salle eingeladen.

  • Yoga Retreats

    DR. PATRICK BROOME
    Yoga für alle Level
    5 Nächte

    Anreise am 22.03.2026

    Patrick Broome leitet transformative Yoga-Retreats, ist Yogalehrer der deutschen Fußballnationalmannschaft, betreibt mehrere Studios im Raum München und ist Autor mehrerer erfolgreicher Yoga-Bücher.
    Als einer der beliebtesten Yogalehrer Deutschlands unterrichtet er auf zugängliche, aber besonders tiefgehende Weise.
    Unterrichtssprache: Deutsch

    Sonntag
    20:00 - Begrüßung durch Johannes Mikenda
    Montag bis Donnerstag
    07:30 Uhr: Meditation
    08:00 - ca. 09:30 Uhr: Yoga
    ab 09:30 Uhr: Frühstück
    12:00 - 15:30 Uhr: Spa-Time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16:00 - ca. 17:30 Uhr: Softness & Inner Work - regeneratives Yoga
    ab 18:00 Uhr: Abendessen
    Freitag
    07:30 Uhr: Meditation
    08:00 - 09:00 Uhr: Abschlussklasse Yoga

    Sonntag
    20:00 - Begrüßung durch Johannes Mikenda
    Montag bis Donnerstag
    07:30 Uhr: Meditation
    08:00 - ca. 09:30 Uhr: Yoga
    ab 09:30 Uhr: Frühstück
    12:00 - 15:30 Uhr: Spa-Time (Schwimmen, Sport, Wandern)
    16:00 - ca. 17:30 Uhr: Softness & Inner Work - regeneratives Yoga
    ab 18:00 Uhr: Abendessen
    Freitag
    07:30 Uhr: Meditation
    08:00 - 09:00 Uhr: Abschlussklasse Yoga
  • Qigong, Taiji & Pila Retreats

    DR. IMKE KÖNIG
    Taijiquan Authentischer Yang Stil Teil I Erde Anfänger

    Anreise am 22.03.2026

    Taijiquan ist Meditation und Bewegungstherapie in einem. Auf sanfte, aber sehr effektive Weise hilft es bei verschiedensten Krankheiten und bringt Körper und Geist wieder in Einklang. Im Taiji Retreat wird die Form, d. h. die Choreographie des authentischen Yang-Stils, einstudiert. Zusätzlich werden Qigong-Übungen zum Aufwärmen und für Kraft, Koordination und Beweglichkeit durchgeführt.

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte

    Mindestteilnehmerzahl 4
    5 Nächte
  • Festivals Jazz

    Nils Landgren-Festival
    Fr, 27.03. – Fr, 03.04.2026
    Eine Nacht eingeladen

    Anreise am 27.03.2026

    Bei Buchung von 7 Nächten

    Er ist einer der erfolgreichsten europäischen Jazz-Musiker überhaupt und einer der weltbesten Posaunisten. Nun gestaltet Nils Landgren zum dritten Mal ein eigenes Festival in Schloss Elmau. Dafür hat sich „Mr. Redhorn“, wie er wegen seines roten Instrumentes genannt wird, langjährige musikalische Partner:innen und Freund:innen aus Jazz und Klassik eingeladen.

    Mit Joel Lyssarides, Robert Ikiz & Lars Danielsson sowie jeden Abend einem anderen Gastmusiker

    Ablauf:
    Sa, 28. März Eröffnungskonzert
    So, 29. März – Do, 2. April vier Konzerte mit einem spielfreien Tag
    Fr, 3. April Abreisetag

    Weitere Informationen finden Sie in unserem KULTURKALENDER