Foto: Yoga für Kids und Teens Yoga für Kids 04.03.2019 - 08.03.2019 Workshop für Kinder ab 6 Jahren von 15.00-16.00 Uhr mit Frau Kristina Böing Zertifizierte Yogalehrerin und Yogatherapie Kids YogaIm Kinderyoga gibt es Geschichten zum Erleben und Entspannen und Übungen zur Schulung unserer Sinne. Bewegung durch Yogaübungen und Spiele bilden den Kern jeder Stunde, die jeweils ein spezielles Thema aus den Bereichen Zoologie, Götterkunde, Musik oder Körper hat. Wir reisen ins Weltall, fahren ans Meer, balancieren auf Händen und Füßen und lernen die indische Yogaschildkröte kennen. Zum Abschluss jeder Stunde gibt es eine Traumreise, die die Kinder oft am meisten lieben. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Yoga für Kids und Teens Yoga für Teens 04.03.2019 - 08.03.2019 Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren von 16.00-17.30 Uhr mit Frau Kristina Böing Zertifizierte Yogalehrerin und Yogatherapie Yoga für TeensDie Yogastunde für Teens liegt ganz bewusst am späten Nachmittag und hilft nach einem langen und aufregenden Tag zur Ruhe zu kommen. Sie ähnelt im Aufbau einer Erwachsenen-Yogastunde und enthält Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit, Atemübungen und Übungen, die Achtsamkeit und Konzentration fördern. Mal üben wir mit Musik, mal zu zweit beim Acro-Yoga. Jeder Tag enthält ein neues Thema, so dass der Einstieg jederzeit möglich ist. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Literaturwerkstatt Literaturwerkstatt 15.04.2019 - 19.04.2019 Workshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Nadine Schwengenbecher Gründerin, Leiterin und Geschäftsführerin der "Literaturwerkstatt für Kids" Der handelnd-kreative und künstlerische Umgang mit Kinderliteratur stellt sowohl ein außergewöhnliches als auch einzigartiges Konzept dar, bei dem die Kinder in jeweils 5 Literaturprojekten auf literarische Entdeckungsreise gehen und nicht nur das jeweilige Buch auf vielfältige Art und Weise, sondern auch sich selbst ein Stück besser kennen lernen. „Mit allen Sinnen rund ums Buch“ mit der Gründerin und Leiterin der „Literaturwerkstatt für Kids“, Nadine Schwengenbecher (Grundschul- und Montessorilehrerin). Weitere Informationen unter www.literaturwerkstattfuerkids.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Schachakademie Schachakademie 15.04.2019 - 19.04.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Dijana Dengler, Herrn Peter Dengler Schach trainiert auf spielerische Art wichtige Fähigkeiten, die in unserer modernen Welt von großer Bedeutung sind. Reizüberflutung und Informationsvielfalt können nur durch gutes Konzentrationsvermögen bewältigt werden. Neben Vorausdenken und Planen sind es Phantasie und Kombinatorik, die durch Schach gezielt gefördert werden. KURS I: In diesem Einsteigerkurs wird das Fundament für die gesamte weitere schachliche Entwicklung gelegt. In Verbindung mit spielerischen Übungen werden erste grundlegende Denkstrategien erläutert und erprobt. KURS II: Schachtaktik, alle grundlegenden Motive werden behandelt, von der Ablenkung über Fesselung und Abzugsangriff bis hin zu typischen Mattmotiven. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs stellt die sichere Kenntnis der Schachregeln sowie einiger Grundbegriffe dar. KURS III: Für Fortgeschrittene bieten wir ein weiterführendes Trainingsprogramm an. Die endgültige Einstufung erfolgt vor Ort durch die Trainer. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Schachakademie Schachakademie 22.04.2019 - 26.04.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Herrn Jonas Dengler, Herrn Peter Gandenberger und Herrn Hugo Siegmeth Schach trainiert auf spielerische Art wichtige Fähigkeiten, die in unserer modernen Welt von großer Bedeutung sind. Reizüberflutung und Informationsvielfalt können nur durch gutes Konzentrationsvermögen bewältigt werden. Neben Vorausdenken und Planen sind es Phantasie und Kombinatorik, die durch Schach gezielt gefördert werden. KURS I: In diesem Einsteigerkurs wird das Fundament für die gesamte weitere schachliche Entwicklung gelegt. In Verbindung mit spielerischen Übungen werden erste grundlegende Denkstrategien erläutert und erprobt. KURS II: Schachtaktik, alle grundlegenden Motive werden behandelt, von der Ablenkung über Fesselung und Abzugsangriff bis hin zu typischen Mattmotiven. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs stellt die sichere Kenntnis der Schachregeln sowie einiger Grundbegriffe dar. KURS III: Für Fortgeschrittene bieten wir ein weiterführendes Trainingsprogramm an. Die endgültige Einstufung erfolgt vor Ort durch die Trainer. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Teens-Yogi-Tainmnet Teens-Yogi-Tainment 22.04.2019 - 26.04.2019 Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Nadine Schwengenbecher Das ganzheitliche „Wohlfühl-Yoga-Erlebnisprogramm“ mit Düften - Yoga - Tee - Musik - Entspannung & Do It Yourself – Projekten ist eine kleine Sinnesreise ins Innere Ich - für Ausgeglichenheit & Lebenslust, bei dem die Teens sowohl in sich selbst hinein spüren, als auch andere wahrnehmen & besser kennenlernen.Passive Phasen des Erlebens & bewussten Nichtstuns wechseln sich mit aktiven Phasen des kreativ-gestalterischen sich Einbringens, harmonisch, aufeinander abgestimmt, ab. Die Jugendlichen entdecken in unterschiedlichen Yoga-Workshop-Sessions die Geheimnisse der 4 Elemente: Feuer - Wasser - Erde & Luft , finden dabei ihr Element heraus & werden selbst kreativ! Sie erstellen sich ihre persönlichen Elementen-Symbol-Steine / Entspannungs-Augenkissen mit Duft-Kräuterfüllung / Energie-Edelstein-Kristall-Wasser/ Harmonie-Tee-Mischungen / Duft-Kerzen für schöne Momente …Klangschalen-Meditation, Sandmandalas & Massagen runden das ganzheitliche Erlebnis ab. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Yoga für Kids und Teens Yoga für Kids 10.06.2019 - 14.06.2019 Workshop für Kinder ab 6 Jahren von 14.00-15.00 Uhr mit Frau Kristina Böing Zertifizierte Yogalehrerin und Yogatherapie Kids YogaIm Kinderyoga gibt es Geschichten zum Erleben und Entspannen und Übungen zur Schulung unserer Sinne. Bewegung durch Yogaübungen und Spiele bilden den Kern jeder Stunde, die jeweils ein spezielles Thema aus den Bereichen Zoologie, Götterkunde, Musik oder Körper hat. Wir reisen ins Weltall, fahren ans Meer, balancieren auf Händen und Füßen und lernen die indische Yogaschildkröte kennen. Zum Abschluss jeder Stunde gibt es eine Traumreise, die die Kinder oft am meisten lieben. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Yoga für Kids und Teens Yoga für Teens 10.06.2019 - 14.06.2019 Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Frau Kristina Böing Zertifizierte Yogalehrerin und Yogatherapie Yoga für TeensDie Yogastunde für Teens liegt ganz bewusst am späten Nachmittag und hilft nach einem langen und aufregenden Tag zur Ruhe zu kommen. Sie ähnelt im Aufbau einer Erwachsenen-Yogastunde und enthält Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit, Atemübungen und Übungen, die Achtsamkeit und Konzentration fördern. Mal üben wir mit Musik, mal zu zweit beim Acro-Yoga. Jeder Tag enthält ein neues Thema, so dass der Einstieg jederzeit möglich ist. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Einstein Theatre Einstein Theatre 17.06.2019 - 21.06.2019 Workshop für Kinder von 6-10 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Herrn Eric Gladhart Das Einstein English Theater Camp fördert die darstellende Künste, das Selbstbewusstsein und den Umgang mit anderen Kindern. In kleinen Gruppen (bis zu 12 Kinder) führen Eric Gladhart und die Englisch-Betreuer ein abwechslungsreiches Ferienprogramm durch, bei dem die Kinder die Sprache mit allen Sinnen kennen lernen. Es wird mit Händen und Füssen alles ganz lebensnah gezeigt und zum Mitmachen angeregt. Spiel, Sport, Kunst, Basteln, Singen, Quiz, Tanz und Theater machen nicht nur Spaß. Es macht Sprache erlebbar und ermöglicht einen leichten Zugang: vom guten Hörverständnis über das Bilden einfacher Sätze bis zur selbständigen Kommunikation mit Anderen. Sprache wird so zum wertvollen Schatz für das Leben! Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 17.06.2019 - 21.06.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche von 4 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Stanzwerkstatt Stanzwerkstatt 01.07.2019 - 05.07.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Regine Laute Stanzen wie die Profis In der Stanzwerkstatt wird Mittels eines Handstanzgreätes und verschiedenen Stanzformen gestanzt und geprägt. Man lernt wie man aus verschiedenen Materialien Pappe, Papier ,Plastik ein einzigartiges Produkt entsteht. Dabei kommen ganz verschiedene Stanzformen die die Kinder selbst aussuchen zum Einsatz. Mit Stempel,Stifte und Farbe wird das Ganze abgerundet. Kreativität des einzelnen steht hier im Vordergrund. Jeder kann nach Lust und Laune sein eigenes Produkt gestalten ob es Tiere ,Alben,Türhänger,Karten oder oder sind. Es wird geprägt, gestanzt,gestempelt,gemalt,geschrupft. Die Freude der Kinder, ihr eigenes von Ihnen gestaltetes Produkt mit der erlernten Technik mit Stolz zu zeigen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 08.07.2019 - 12.07.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche von 4 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Schmuck Workshop Schmuckdesign Workshop 15.07.2019 - 19.07.2019 Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Heike Ritter-Hintz Wer Freude daran hat, eigene Schmuckstücke selbst zu gestalten, ist in diesem Workshop auf jeden Fall richtig. Wir designen wunderschöne Armbänder, Ketten, Ringe oder andere Schmuckstücke aus einer großen Auswahl von Perlen, Natursteinen, Kristallen, Anhängern, Buchstaben und weiterem Schmuckmaterial. Bringt schon eure Ideen mit oder lasst euch einfach durch das Material inspirieren. Gern könnt ihr auch eigene Anhänger, Perlen, Fotos oder Schmuckstücke mitbringen, die wir dann gemeinsam "aufpimpen" und zu einem neuen Schmuckstück verarbeiten. Mit viel Liebe und Spaß an Farbe, Detail und Worten entwirft die Designerin Heike Ritter-Hintz für das Schmucklabel "hintz + töchter" seit 14 Jahren handgemachte Schmuckunikate, die auch nach individuellen Kundenwünschen hergestellt werden. Gute Wünsche, Statements, ein Lebensmotto, die Namen der Kinder lassen die Schmuckstücke zu absoluten Lieblingsteilen werden. Schmuckstücke und Inspirationen gibt es im Shop Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: ZOOM ZOOM Photworkshop für Kids 15.07.2019 - 19.07.2019 Workshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr Mit Herrn Micha Pawlitzki Lust darauf, richtig gute Fotos zu machen und nicht mehr nur zu knipsen? Lust darauf, mit viel Spaß zu lernen, wie man den Blick auf die wichtigen Dinge in einer Fotografie lenkt, wie man spannende Perspektiven findet und wie man den Betrachter begeistert, indem man ihn in sein Bild mit hinein zieht? In diesem Workshop könnt ihr euren Blick schärfen für eine gute Bildgestaltung und für das, was wirklich wichtig ist an guten Bildern. Ihr lernt eine neue Art zu sehen und ihr bekommt Ideen, warum bestimmte Fotos wirken und andere nicht. Wir werden sehr viel selbst mit gestellten oder euren eigenen mitgebrachten Kameras auf dem Schloss Elmau Gelände und in der Natur fotografieren und ihr erhaltet 1.000 wertvolle Tipps und Tricks, wie man zu attraktiven und dynamischen Bildern kommt. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: ZOOM ZOOM Photworkshop für Teens 15.07.2019 - 19.07.2019 Workshop für Teens ab 12 Jahren von 15.00-18.00 Uhr Mit Herrn Micha Pawlitzki Lust darauf, richtig gute Fotos zu machen und nicht mehr nur zu knipsen? Lust darauf, mit viel Spaß zu lernen, wie man den Blick auf die wichtigen Dinge in einer Fotografie lenkt, wie man spannende Perspektiven findet und wie man den Betrachter begeistert, indem man ihn in sein Bild mit hinein zieht? In diesem Workshop könnt ihr euren Blick schärfen für eine gute Bildgestaltung und für das, was wirklich wichtig ist an guten Bildern. Ihr lernt eine neue Art zu sehen und ihr bekommt Ideen, warum bestimmte Fotos wirken und andere nicht. Wir werden sehr viel selbst mit gestellten oder euren eigenen mitgebrachten Kameras auf dem Schloss Elmau Gelände und in der Natur fotografieren und ihr erhaltet 1.000 wertvolle Tipps und Tricks, wie man zu attraktiven und dynamischen Bildern kommt. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Debating Club Debating Club 21.07.2019 - 25.07.2019 Workshop für Jugendlich ab 13 Jahren von 20.30-21.30 Uhr mit Frau Claudia Bousset Bundesweite Entwicklung für „das salonfestival“ und Nele Kister Programmleitung für „das salonfestival“ und Autorin für Bildungsmedien Es ist in aller Munde: Europa! Wo geht es mit Europa hin? Warum ist es wichtig für uns alle? Was kann jeder dafür tun? Nele Kister und Claudia Bousset bereiten über eine Woche das Thema und einen „Salon“ zum Thema vor. Ziel ist es, dass die Jugendlichen einen Abend – ihren Salon – selbst gestalten, d.h. Fakten sammeln, Fragen stellen, Antworten finden. Wir erwarten eine/n Expertin/en zu einem Bühnengespräch und zur Diskussion, die ebenfalls von den Jugendlichen geleitet wird. Denn Diskussionen helfen zu verstehen und die eigenen Positionen zu hinterfragen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Mint für Kids Mint für Kids 22.07.2019 - 26.07.2019 Workshop für Kinder von 6-11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Claudia Bousset Bundesweite Entwicklung für „das salonfestival“ und Nele Kister Programmleitung für „das salonfestival“ und Autorin für Bildungsmedien SalzWasserSonne – das ist es, woran wir denken, wenn wir an den Sommer denken. Und das schauen wir uns mal genauer an: Lesetexte, Experimente und interaktive Aufgaben mit MINT-Schwerpunkten für Kinder im Grundschulalter bis ca. 12 Jahre. Die Auswahl der Themen und Experimente berücksichtigt in hohem Maß die Lebenswelt der Kinder. Alle Themen sind von globaler Relevanz und beziehen den Alltag der Kinder und Jugendlichen mit ein. Begleitet wird die Woche mit dem Magazin “Lingo macht MINT”, welches im Verlag eduversum erscheint. Mitherausgeber ist das Goethe Institut e.V., gefördert wird das Heft vom Auswärtigen Amt. Nele Kister und Claudia Bousset führen die Kinder mit anschaulichen Experimenten, Gesprächen und Texten durch den Kurs. Jeder Teilnehmer erhält die entsprechenden Magazine. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Schachakademie Schachakademie 22.07.2019 - 26.07.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Dijana Dengler, Herrn Peter Dengler Schach trainiert auf spielerische Art wichtige Fähigkeiten, die in unserer modernen Welt von großer Bedeutung sind. Reizüberflutung und Informationsvielfalt können nur durch gutes Konzentrationsvermögen bewältigt werden. Neben Vorausdenken und Planen sind es Phantasie und Kombinatorik, die durch Schach gezielt gefördert werden. KURS I: In diesem Einsteigerkurs wird das Fundament für die gesamte weitere schachliche Entwicklung gelegt. In Verbindung mit spielerischen Übungen werden erste grundlegende Denkstrategien erläutert und erprobt. KURS II: Schachtaktik, alle grundlegenden Motive werden behandelt, von der Ablenkung über Fesselung und Abzugsangriff bis hin zu typischen Mattmotiven. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs stellt die sichere Kenntnis der Schachregeln sowie einiger Grundbegriffe dar. KURS III: Für Fortgeschrittene bieten wir ein weiterführendes Trainingsprogramm an. Die endgültige Einstufung erfolgt vor Ort durch die Trainer. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Debating Club Debating Club 28.07.2019 - 01.08.2019 Workshop für Jugendlich ab 13 Jahren von 20.30-21.30 Uhr mit Frau Claudia Bousset Bundesweite Entwicklung für „das salonfestival“ und Nele Kister Programmleitung für „das salonfestival“ und Autorin für Bildungsmedien Es ist in aller Munde: Europa! Wo geht es mit Europa hin? Warum ist es wichtig für uns alle? Was kann jeder dafür tun? Nele Kister und Claudia Bousset bereiten über eine Woche das Thema und einen „Salon“ zum Thema vor. Ziel ist es, dass die Jugendlichen einen Abend – ihren Salon – selbst gestalten, d.h. Fakten sammeln, Fragen stellen, Antworten finden. Wir erwarten eine/n Expertin/en zu einem Bühnengespräch und zur Diskussion, die ebenfalls von den Jugendlichen geleitet wird. Denn Diskussionen helfen zu verstehen und die eigenen Positionen zu hinterfragen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Literaturwerkstatt Literaturwerkstatt 29.07.2019 - 02.08.2019 Workshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Nadine Schwengenbecher Gründerin, Leiterin und Geschäftsführerin der "Literaturwerkstatt für Kids" Der handelnd-kreative und künstlerische Umgang mit Kinderliteratur stellt sowohl ein außergewöhnliches als auch einzigartiges Konzept dar, bei dem die Kinder in jeweils 5 Literaturprojekten auf literarische Entdeckungsreise gehen und nicht nur das jeweilige Buch auf vielfältige Art und Weise, sondern auch sich selbst ein Stück besser kennen lernen. „Mit allen Sinnen rund ums Buch“ mit der Gründerin und Leiterin der „Literaturwerkstatt für Kids“, Nadine Schwengenbecher (Grundschul- und Montessorilehrerin). Weitere Informationen unter www.literaturwerkstattfuerkids.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Mint für Kids Mint für Kids 29.07.2019 - 02.08.2019 Workshop für Kinder von 6-11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Claudia Bousset Bundesweite Entwicklung für „das salonfestival“ und Nele Kister Programmleitung für „das salonfestival“ und Autorin für Bildungsmedien SalzWasserSonne – das ist es, woran wir denken, wenn wir an den Sommer denken. Und das schauen wir uns mal genauer an: Lesetexte, Experimente und interaktive Aufgaben mit MINT-Schwerpunkten für Kinder im Grundschulalter bis ca. 12 Jahre. Die Auswahl der Themen und Experimente berücksichtigt in hohem Maß die Lebenswelt der Kinder. Alle Themen sind von globaler Relevanz und beziehen den Alltag der Kinder und Jugendlichen mit ein. Begleitet wird die Woche mit dem Magazin “Lingo macht MINT”, welches im Verlag eduversum erscheint. Mitherausgeber ist das Goethe Institut e.V., gefördert wird das Heft vom Auswärtigen Amt. Nele Kister und Claudia Bousset führen die Kinder mit anschaulichen Experimenten, Gesprächen und Texten durch den Kurs. Jeder Teilnehmer erhält die entsprechenden Magazine. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: ZOOM ZOOM Photworkshop für Kids 29.07.2019 - 02.08.2019 Workshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren von 15.00-18.00 Uhr Mit Herrn Micha Pawlitzki Lust darauf, richtig gute Fotos zu machen und nicht mehr nur zu knipsen? Lust darauf, mit viel Spaß zu lernen, wie man den Blick auf die wichtigen Dinge in einer Fotografie lenkt, wie man spannende Perspektiven findet und wie man den Betrachter begeistert, indem man ihn in sein Bild mit hinein zieht? In diesem Workshop könnt ihr euren Blick schärfen für eine gute Bildgestaltung und für das, was wirklich wichtig ist an guten Bildern. Ihr lernt eine neue Art zu sehen und ihr bekommt Ideen, warum bestimmte Fotos wirken und andere nicht. Wir werden sehr viel selbst mit gestellten oder euren eigenen mitgebrachten Kameras auf dem Schloss Elmau Gelände und in der Natur fotografieren und ihr erhaltet 1.000 wertvolle Tipps und Tricks, wie man zu attraktiven und dynamischen Bildern kommt. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: ZOOM ZOOM Photworkshop für Teens 29.07.2019 - 02.08.2019 Workshop für Teens ab 12 Jahren von 10.00-13.00 Uhr Mit Herrn Micha Pawlitzki Lust darauf, richtig gute Fotos zu machen und nicht mehr nur zu knipsen? Lust darauf, mit viel Spaß zu lernen, wie man den Blick auf die wichtigen Dinge in einer Fotografie lenkt, wie man spannende Perspektiven findet und wie man den Betrachter begeistert, indem man ihn in sein Bild mit hinein zieht? In diesem Workshop könnt ihr euren Blick schärfen für eine gute Bildgestaltung und für das, was wirklich wichtig ist an guten Bildern. Ihr lernt eine neue Art zu sehen und ihr bekommt Ideen, warum bestimmte Fotos wirken und andere nicht. Wir werden sehr viel selbst mit gestellten oder euren eigenen mitgebrachten Kameras auf dem Schloss Elmau Gelände und in der Natur fotografieren und ihr erhaltet 1.000 wertvolle Tipps und Tricks, wie man zu attraktiven und dynamischen Bildern kommt. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 05.08.2019 - 09.08.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche von 4 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Philosophieren Philosophieren 12.08.2019 - 16.08.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren von 10.00 - 13.00 Uhr mit Herrn Hans-Joachim Müller Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg Seit Sommer 2017 gibt es die Sendereihe Denk mal – Kinder philosophieren auf oeins, in der Hans-Joachim Müller, Leiter des Zentrums Kinderphilosophie in Bad Zwischenahn, nachdenklich – philosophische Gespräche mit Kindern moderiert. Erstmals besteht für Kinder überdies die Möglichkeit sich im theatralen Philosophieren und im "Philosophy slam" zu erproben, je nach Beteiligung mit einer kleinen Aufführung für interessierte Eltern. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Stanzwerkstatt Stanzwerkstatt 12.08.2019 - 16.08.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Regine Laute Stanzen wie die Profis In der Stanzwerkstatt wird Mittels eines Handstanzgreätes und verschiedenen Stanzformen gestanzt und geprägt. Man lernt wie man aus verschiedenen Materialien Pappe, Papier ,Plastik ein einzigartiges Produkt entsteht. Dabei kommen ganz verschiedene Stanzformen die die Kinder selbst aussuchen zum Einsatz. Mit Stempel,Stifte und Farbe wird das Ganze abgerundet. Kreativität des einzelnen steht hier im Vordergrund. Jeder kann nach Lust und Laune sein eigenes Produkt gestalten ob es Tiere ,Alben,Türhänger,Karten oder oder sind. Es wird geprägt, gestanzt,gestempelt,gemalt,geschrupft. Die Freude der Kinder, ihr eigenes von Ihnen gestaltetes Produkt mit der erlernten Technik mit Stolz zu zeigen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 19.08.2019 - 23.08.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche von 4 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Stanzwerkstatt Stanzwerkstatt 26.08.2019 - 30.08.2019 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Regine Laute Stanzen wie die Profis In der Stanzwerkstatt wird Mittels eines Handstanzgreätes und verschiedenen Stanzformen gestanzt und geprägt. Man lernt wie man aus verschiedenen Materialien Pappe, Papier ,Plastik ein einzigartiges Produkt entsteht. Dabei kommen ganz verschiedene Stanzformen die die Kinder selbst aussuchen zum Einsatz. Mit Stempel,Stifte und Farbe wird das Ganze abgerundet. Kreativität des einzelnen steht hier im Vordergrund. Jeder kann nach Lust und Laune sein eigenes Produkt gestalten ob es Tiere ,Alben,Türhänger,Karten oder oder sind. Es wird geprägt, gestanzt,gestempelt,gemalt,geschrupft. Die Freude der Kinder, ihr eigenes von Ihnen gestaltetes Produkt mit der erlernten Technik mit Stolz zu zeigen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen