Foto: Literaturwerkstatt Literatur 02.08.2021 - 06.08.2021 Workshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Nadine Schwengenbecher Gründerin, Leiterin und Geschäftsführerin der "Literaturwerkstatt für Kids" Der handelnd-kreative und künstlerische Umgang mit Kinderliteratur stellt sowohl ein außergewöhnliches als auch einzigartiges Konzept dar, bei dem die Kinder in jeweils 5 Literaturprojekten auf literarische Entdeckungsreise gehen und nicht nur das jeweilige Buch auf vielfältige Art und Weise, sondern auch sich selbst ein Stück besser kennen lernen. „Mit allen Sinnen rund ums Buch“ mit der Gründerin und Leiterin der „Literaturwerkstatt für Kids“, Nadine Schwengenbecher (Grundschul- und Montessorilehrerin). Weitere Informationen unter www.literaturwerkstattfuerkids.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Stanzwerkstatt Stanzwerkstatt 10.00-11.30 Uhr 02.08.2021 - 06.08.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Frau Regine Laute Stanzen wie die Profis In der Stanzwerkstatt wird Mittels eines Handstanzgreätes und verschiedenen Stanzformen gestanzt und geprägt. Man lernt wie man aus verschiedenen Materialien Pappe, Papier ,Plastik ein einzigartiges Produkt entsteht. Dabei kommen ganz verschiedene Stanzformen die die Kinder selbst aussuchen zum Einsatz. Mit Stempel,Stifte und Farbe wird das Ganze abgerundet. Kreativität des einzelnen steht hier im Vordergrund. Jeder kann nach Lust und Laune sein eigenes Produkt gestalten ob es Tiere ,Alben,Türhänger,Karten oder oder sind. Es wird geprägt, gestanzt,gestempelt,gemalt,geschrupft. Die Freude der Kinder, ihr eigenes von Ihnen gestaltetes Produkt mit der erlernten Technik mit Stolz zu zeigen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Stanzwerkstatt Stanzwerkstatt 11.45-13.15 Uhr 02.08.2021 - 06.08.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 11.45-13.15 Uhr mit Frau Regine Laute Stanzen wie die Profis In der Stanzwerkstatt wird Mittels eines Handstanzgreätes und verschiedenen Stanzformen gestanzt und geprägt. Man lernt wie man aus verschiedenen Materialien Pappe, Papier ,Plastik ein einzigartiges Produkt entsteht. Dabei kommen ganz verschiedene Stanzformen die die Kinder selbst aussuchen zum Einsatz. Mit Stempel,Stifte und Farbe wird das Ganze abgerundet. Kreativität des einzelnen steht hier im Vordergrund. Jeder kann nach Lust und Laune sein eigenes Produkt gestalten ob es Tiere ,Alben,Türhänger,Karten oder oder sind. Es wird geprägt, gestanzt,gestempelt,gemalt,geschrupft. Die Freude der Kinder, ihr eigenes von Ihnen gestaltetes Produkt mit der erlernten Technik mit Stolz zu zeigen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 10-11.30 Uhr 09.08.2021 - 13.08.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 11 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 09.08.2021 - 13.08.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 11 Jahren von 11.45-13.15 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 10-11.30 Uhr 16.08.2021 - 20.08.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 11 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 16.08.2021 - 20.08.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 11 Jahren von 11.45-13.15 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Stanzwerkstatt Stanzwerkstatt 10.00-11.30 Uhr 23.08.2021 - 27.08.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Frau Regine Laute Stanzen wie die Profis In der Stanzwerkstatt wird Mittels eines Handstanzgreätes und verschiedenen Stanzformen gestanzt und geprägt. Man lernt wie man aus verschiedenen Materialien Pappe, Papier ,Plastik ein einzigartiges Produkt entsteht. Dabei kommen ganz verschiedene Stanzformen die die Kinder selbst aussuchen zum Einsatz. Mit Stempel,Stifte und Farbe wird das Ganze abgerundet. Kreativität des einzelnen steht hier im Vordergrund. Jeder kann nach Lust und Laune sein eigenes Produkt gestalten ob es Tiere ,Alben,Türhänger,Karten oder oder sind. Es wird geprägt, gestanzt,gestempelt,gemalt,geschrupft. Die Freude der Kinder, ihr eigenes von Ihnen gestaltetes Produkt mit der erlernten Technik mit Stolz zu zeigen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Stanzwerkstatt Stanzwerkstatt 11.45-13.15 Uhr 23.08.2021 - 27.08.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 11.45-13.15 Uhr mit Frau Regine Laute Stanzen wie die Profis In der Stanzwerkstatt wird Mittels eines Handstanzgreätes und verschiedenen Stanzformen gestanzt und geprägt. Man lernt wie man aus verschiedenen Materialien Pappe, Papier ,Plastik ein einzigartiges Produkt entsteht. Dabei kommen ganz verschiedene Stanzformen die die Kinder selbst aussuchen zum Einsatz. Mit Stempel,Stifte und Farbe wird das Ganze abgerundet. Kreativität des einzelnen steht hier im Vordergrund. Jeder kann nach Lust und Laune sein eigenes Produkt gestalten ob es Tiere ,Alben,Türhänger,Karten oder oder sind. Es wird geprägt, gestanzt,gestempelt,gemalt,geschrupft. Die Freude der Kinder, ihr eigenes von Ihnen gestaltetes Produkt mit der erlernten Technik mit Stolz zu zeigen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 10-11.30 Uhr 30.08.2021 - 03.09.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 11 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 30.08.2021 - 03.09.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 11 Jahren von 11.45-13.15 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: HANDS ON WOOD - Holzwerkstatt HANDS ON WOOD - Holzwerkstatt 06.09.2021 - 10.09.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Frau Alexandra Syrbe Gestalterin / Technikerin/ Werkstattpädagogin In der Holzwerkstatt könnt ihr vieles konstruieren und bauen, zum Beispiel Puppenhäuser, Türme, Brettspiele, lenkbare und beleuchtete Autos oder ganz andere, eigene Erfindungen umsetzen, und das zusammen mit anderen Jungen und Mädchen. Zum Einsatz kommen Sägen, Hammer, Feilen und andere Werkzeuge, mit denen Holz bearbeitet werden kann. Nach dem Erwerb Eures eigenen Werkstattführerscheins könnt Ihr Eurer Phantasie freien Lauf lassen und bauen, was immer Ihr wollt. Ob beleuchtete Vogelhäuser, fahrbare Briefkästen oder fliegende Autos. Ihr entscheidet, was Ihr aus der Holzwerkstatt mit nach Hause nehmen wollt. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: HANDS ON WOOD - Holzwerkstatt HANDS ON WOOD - Holzwerkstatt 06.09.2021 - 10.09.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 11.45-13.15 Uhr mit Frau Alexandra Syrbe Gestalterin / Technikerin/ Werkstattpädagogin In der Holzwerkstatt könnt ihr vieles konstruieren und bauen, zum Beispiel Puppenhäuser, Türme, Brettspiele, lenkbare und beleuchtete Autos oder ganz andere, eigene Erfindungen umsetzen, und das zusammen mit anderen Jungen und Mädchen. Zum Einsatz kommen Sägen, Hammer, Feilen und andere Werkzeuge, mit denen Holz bearbeitet werden kann. Nach dem Erwerb Eures eigenen Werkstattführerscheins könnt Ihr Eurer Phantasie freien Lauf lassen und bauen, was immer Ihr wollt. Ob beleuchtete Vogelhäuser, fahrbare Briefkästen oder fliegende Autos. Ihr entscheidet, was Ihr aus der Holzwerkstatt mit nach Hause nehmen wollt. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Stanzwerkstatt Stanzwerkstatt 10.00-11.30 Uhr 04.10.2021 - 08.10.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Frau Regine Laute Stanzen wie die Profis In der Stanzwerkstatt wird Mittels eines Handstanzgreätes und verschiedenen Stanzformen gestanzt und geprägt. Man lernt wie man aus verschiedenen Materialien Pappe, Papier ,Plastik ein einzigartiges Produkt entsteht. Dabei kommen ganz verschiedene Stanzformen die die Kinder selbst aussuchen zum Einsatz. Mit Stempel,Stifte und Farbe wird das Ganze abgerundet. Kreativität des einzelnen steht hier im Vordergrund. Jeder kann nach Lust und Laune sein eigenes Produkt gestalten ob es Tiere ,Alben,Türhänger,Karten oder oder sind. Es wird geprägt, gestanzt,gestempelt,gemalt,geschrupft. Die Freude der Kinder, ihr eigenes von Ihnen gestaltetes Produkt mit der erlernten Technik mit Stolz zu zeigen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Stanzwerkstatt Stanzwerkstatt 11.45-13.15 Uhr 04.10.2021 - 08.10.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 11.45-13.15 Uhr mit Frau Regine Laute Stanzen wie die Profis In der Stanzwerkstatt wird Mittels eines Handstanzgreätes und verschiedenen Stanzformen gestanzt und geprägt. Man lernt wie man aus verschiedenen Materialien Pappe, Papier ,Plastik ein einzigartiges Produkt entsteht. Dabei kommen ganz verschiedene Stanzformen die die Kinder selbst aussuchen zum Einsatz. Mit Stempel,Stifte und Farbe wird das Ganze abgerundet. Kreativität des einzelnen steht hier im Vordergrund. Jeder kann nach Lust und Laune sein eigenes Produkt gestalten ob es Tiere ,Alben,Türhänger,Karten oder oder sind. Es wird geprägt, gestanzt,gestempelt,gemalt,geschrupft. Die Freude der Kinder, ihr eigenes von Ihnen gestaltetes Produkt mit der erlernten Technik mit Stolz zu zeigen. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Literaturwerkstatt Literatur 11.10.2021 - 15.10.2021 Workshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Nadine Schwengenbecher Gründerin, Leiterin und Geschäftsführerin der "Literaturwerkstatt für Kids" Der handelnd-kreative und künstlerische Umgang mit Kinderliteratur stellt sowohl ein außergewöhnliches als auch einzigartiges Konzept dar, bei dem die Kinder in jeweils 5 Literaturprojekten auf literarische Entdeckungsreise gehen und nicht nur das jeweilige Buch auf vielfältige Art und Weise, sondern auch sich selbst ein Stück besser kennen lernen. „Mit allen Sinnen rund ums Buch“ mit der Gründerin und Leiterin der „Literaturwerkstatt für Kids“, Nadine Schwengenbecher (Grundschul- und Montessorilehrerin). Weitere Informationen unter www.literaturwerkstattfuerkids.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Literaturwerkstatt Literatur 18.10.2021 - 22.10.2021 Workshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren von 10.00-13.00 Uhr mit Frau Nadine Schwengenbecher Gründerin, Leiterin und Geschäftsführerin der "Literaturwerkstatt für Kids" Der handelnd-kreative und künstlerische Umgang mit Kinderliteratur stellt sowohl ein außergewöhnliches als auch einzigartiges Konzept dar, bei dem die Kinder in jeweils 5 Literaturprojekten auf literarische Entdeckungsreise gehen und nicht nur das jeweilige Buch auf vielfältige Art und Weise, sondern auch sich selbst ein Stück besser kennen lernen. „Mit allen Sinnen rund ums Buch“ mit der Gründerin und Leiterin der „Literaturwerkstatt für Kids“, Nadine Schwengenbecher (Grundschul- und Montessorilehrerin). Weitere Informationen unter www.literaturwerkstattfuerkids.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 10-11.30 Uhr 25.10.2021 - 29.10.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 11 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Science Lab Science Lab 25.10.2021 - 29.10.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche von 6 bis 11 Jahren von 11.45-13.15 Uhr mit Frau Ulrike Albrecht und Team In den Science-Lab Experimentierkursen werden die erfahrenen Science-Lab Kursleiter mit diesen Fragen bombardiert. Gemeinsam werden daraufhin Vermutungen aufgestellt und mit einfachen, aber pfiffigen Experimenten von den Nachwuchsforschern selbständig überprüft. Dabei werden sie von den Kursleitern begleitet und mit gezielten Fragen dahin geführt, dass sie die Antwort selbst finden. So können die Kinder das Erlebte sofort in ihre Erfahrungswelt einbauen und profitieren obendrein davon, dass sie sich die Erklärung selbst gegeben haben. Neben der Freude, die alle Kinder dabei haben, nehmen sie ganz selbstverständlich das Rüstzeug für eine analytische Herangehensweise an Fragen mit auf ihren Lebensweg. IN DEN FORSCHERWOCHEN STEHEN DIESMAL FOLGENDE THEMEN AUF DEM PROGRAMM: ELEKTRIZITÄTSCHALL UND KLANGWERKSTATTMENSCH UND ERNÄHRUNGMAGNETISMUSWETTER UND KLIMAWeitere Informationen unter www.science-lab.de Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Schachakademie Schachakademie für Anfänger 01.11.2021 - 05.11.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 10.00-11.30 Uhr mit Herrn Jonas Dengler, Herrn Peter Gandenberger und Herrn Hugo Siegmeth Schach trainiert auf spielerische Art wichtige Fähigkeiten, die in unserer modernen Welt von großer Bedeutung sind. Reizüberflutung und Informationsvielfalt können nur durch gutes Konzentrationsvermögen bewältigt werden. Neben Vorausdenken und Planen sind es Phantasie und Kombinatorik, die durch Schach gezielt gefördert werden. KURS I: In diesem Einsteigerkurs wird das Fundament für die gesamte weitere schachliche Entwicklung gelegt. In Verbindung mit spielerischen Übungen werden erste grundlegende Denkstrategien erläutert und erprobt. KURS II: Schachtaktik, alle grundlegenden Motive werden behandelt, von der Ablenkung über Fesselung und Abzugsangriff bis hin zu typischen Mattmotiven. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs stellt die sichere Kenntnis der Schachregeln sowie einiger Grundbegriffe dar. KURS III: Für Fortgeschrittene bieten wir ein weiterführendes Trainingsprogramm an. Die endgültige Einstufung erfolgt vor Ort durch die Trainer. Details Speichern Edutainment Wochen buchen
Foto: Schachakademie Schachakademie für Fortgeschrittene 01.11.2021 - 05.11.2021 Workshop für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren von 11.45-13.15 Uhr mit Herrn Jonas Dengler, Herrn Peter Gandenberger und Herrn Hugo Siegmeth Schach trainiert auf spielerische Art wichtige Fähigkeiten, die in unserer modernen Welt von großer Bedeutung sind. Reizüberflutung und Informationsvielfalt können nur durch gutes Konzentrationsvermögen bewältigt werden. Neben Vorausdenken und Planen sind es Phantasie und Kombinatorik, die durch Schach gezielt gefördert werden. KURS I: In diesem Einsteigerkurs wird das Fundament für die gesamte weitere schachliche Entwicklung gelegt. In Verbindung mit spielerischen Übungen werden erste grundlegende Denkstrategien erläutert und erprobt. KURS II: Schachtaktik, alle grundlegenden Motive werden behandelt, von der Ablenkung über Fesselung und Abzugsangriff bis hin zu typischen Mattmotiven. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs stellt die sichere Kenntnis der Schachregeln sowie einiger Grundbegriffe dar. KURS III: Für Fortgeschrittene bieten wir ein weiterführendes Trainingsprogramm an. Die endgültige Einstufung erfolgt vor Ort durch die Trainer. Details Speichern Edutainment Wochen buchen